Profil

Die Gernsbacher Puppentheaterwoche findet seit 1989 jährlich zwei Wochen vor Ostern statt. Bühnen und Spieler*innen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen dann die Vielseitigkeit dieses besonderen Theatergenres. Mit jährlich um die 21 Vorstellungen – fünf Inszenierungen für Kinder, sechs Inszenierungen für Erwachsene und eine Familienvorstellung für alle ab 8 Jahren – reicht das Programm von der Shakespeare-Tragödie über Woody-Allen-Adaptionen und Märchenklassikern bis zu freien Stückentwicklungen; von den klassischen Spielformen Handpuppe, Marionette und Stabpuppen über Maskentheater bis hin zu Schatten- und Objekttheater oder experimentelleren Formen.

Begleitet wird die Festivalwoche von einer jährlich wechselnden Ausstellung im Foyer der Stadthalle. Zu sehen sind beispielsweise Arbeiten eines Puppen- oder Bühnenbildners oder es stellen sich Theatergruppen mit ihren Ausstattungen zu verschiedenen Inszenierungen vor. Vor und nach den Vorstellungen kann das Publikum so noch tiefer in die Welt des Puppentheaters eintauchen.

Der jahrelange künstlerische Leiter der Puppentheaterwoche, der Gernsbacher Puppenspieler Frieder Kräuter vom Puppentheater Gugelhupf, hielt stets den Kontakt mit den auftretenden, oftmals auch befreundeten Künstler*innen. Selbst auf vielen Festivals im deutschsprachigen Raum unterwegs, war er über dreißig Jahre lang der Garant für ein hochwertiges Festivalprogramm. Nach drei Jahrzehnten und der 33. Gernsbacher Puppentheaterwoche verabschiedete sich Frieder Kräuter 2022 in den Ruhestand.

Seine Nachfolge haben Jana Weichelt und Florian Kräuter angetreten, beides Ensemblemitglieder des Puppentheaters Magdeburg und eng mit Gernsbach und der Puppentheaterwoche verbunden.

Team

Veranstalter: Kulturamt der Stadt Gernsbach
Künstlerische Leitung: Jana Weichelt und Florian Kräuter
Veranstaltungstechnik: Joshua Peter (Stadthalle Gernsbach) in Zusammenarbeit mit hell-begeistert.gmbh
Gestaltung Drucksachen + Website: Florian Kräuter

Die Gernsbacher Puppentheaterwoche wird von einem engagierten Kreis von Helfer*innen (Künstlerbetreuung, Einlass, Bewirtung und vieles mehr) und Sponsor*innen getragen, ohne die das Festival nicht möglich wäre. 
Die Gernsbacher Puppentheaterwoche 2025 wird unterstützt von:

  • Casimir Kast Verpackung und Display GmbH
  • Magnera (Glatfelter Gernsbach GmbH)
  • Sparkasse Rastatt-Gernsbach
  • Adams Industrievertretungen
  • Autohaus Haitzler GmbH
  • Bestattungsinstitut Schenkel
  • burster präzisionsmesstechnik
  • Bücherstube Gernsbach
  • CosMed Baden-Baden
  • Deckers Biohof
  • Euwid Europäischer Wirtschaftsdienst
  • Gartenbau Leiber
  • Grillhütte am Salmenplatz GBR
  • Hotel Gasthof Sternen
  • Löwenthal Friseur an der Hofstätte
  • Ludwig Stößer GmbH
  • Malerservice Drews
  • Optik Knapp
  • Volksbank pur eG
  • Werner Krieg Bestattungen
  • W-Quadrat GmbH
  • Zimmerei Dachdeckerei Wieland